Im Internet gibt es viele Betrugsfälle beim Welpenverkauf. Besonders betroffen: beliebte Rassen wie der Pudel. Betrüger bieten Welpen „kostenlos“ oder „günstig“ an – doch dann sollen Transportkosten oder Dokumente gezahlt werden. Am Ende gibt es keinen Hund.
🔑 Die goldene Regel:
Keine Vorauszahlung. Kein Versand. Keine Reservierung ohne persönlichen Kontakt.
Wenden Sie sich an das Veterinäramt, den Tierschutz oder die Polizei.
Echte Züchter verstecken sich nicht, drängen nicht zur Entscheidung, verlangen keine Anzahlung und versenden keine Tiere per Kurier.
🔍 Merkmal | 📌 Was es bedeutet |
---|---|
Zu gutes Angebot | Ein Rassehund für 500 € oder „gratis“ ist sehr verdächtig |
Keine Fotos/Videos mit Züchter | Bilder meist aus dem Internet gestohlen |
Kein echter Standort | Keine Adresse, keine Besichtigung möglich |
Bestehen auf Versand | Nur „Lieferung mit Kurier“, keine Übergabe vor Ort |
Übertriebene emotionale Texte | „Gerettet“, „Letzte Chance“, „muss weg“ |
💬 Wenn Sie unsicher sind, kontaktieren Sie erfahrene Züchter oder einen Verein. Gesundheit und Wohl des Welpen sind Ihre Verantwortung.