Der Frühling ist der perfekte Zeitpunkt, um die Welt draußen gemeinsam mit Ihrem Welpen zu entdecken. Doch die ersten Spaziergänge bedeuten mehr als nur Sonnenschein und Blumen 🌸 – sie sind ein wichtiger Schritt für Sozialisierung, Erziehung und Vertrauen. Hier finden Sie praktische Tipps, wie Sie diesen Moment sicher und angenehm gestalten können.

🐾 1. Wann darf der Welpe nach draußen?

Welpen dürfen nach den Grundimpfungen nach draußen – meistens ab der 10.–12. Lebenswoche. Fragen Sie am besten Ihre Tierärztin oder Ihren Tierarzt. Vorher können kurze Erlebnisse auf dem Arm, dem Balkon oder im geschützten Innenhof stattfinden.


🦴 2. Das richtige Geschirr und die Leine wählen

Für Toypudel empfehlen wir ein weiches Y-Geschirr, das den Hals nicht belastet und volle Bewegungsfreiheit erlaubt. Die Leine sollte leicht und nicht länger als 2 Meter sein. Vermeiden Sie Rollleinen bei den ersten Spaziergängen – sie bieten zu wenig Kontrolle in neuen, unvorhersehbaren Situationen.


🚶‍♀️ 3. Sicherheit geht vor – besonders am Anfang

  • Meiden Sie stark frequentierte Wege, Hundeausläufe oder Straßen mit viel Lärm

  • Wählen Sie ruhige Parks, grüne Höfe oder wenig besuchte Wege

  • Lassen Sie fremde Menschen und Hunde nicht ungefragt herantreten – Welpen brauchen Zeit und Ruhe


🧠 4. Die Sozialisierung beginnt jetzt

Die ersten 2–4 Wochen nach dem ersten Spaziergang sind ein Goldenes Fenster der Sozialisierung. Jetzt lernt Ihr Welpe, wie man mit dem Alltag umgeht:

  • Geräusche (Autos, Kinder, Fahrräder)

  • Menschen, Tiere, andere Hunde

  • Neue Gerüche, Untergründe, Objekte

💡 Tipp: Verknüpfen Sie neue Reize immer mit etwas Positivem – Leckerlis, sanfte Stimme, Nähe.


🧼 5. Hygiene nach dem Spaziergang

Im Frühling sammeln sich unter den Pfoten oft Schmutz, Pollen und Sand. Waschen Sie die Pfoten mit lauwarmem Wasser oder verwenden Sie spezielle Hundetücher. Denken Sie daran: Pudel-Fell nimmt leicht Schmutz auf, regelmäßige Pflege schützt vor Hautproblemen.


🧺 6. Was mitnehmen beim ersten Spaziergang?

  • Leckerlis zur Belohnung

  • Kotbeutel

  • Wasser (bei warmem Wetter)

  • Kleines Handtuch

  • Und... Geduld 😊


💬 Fazit

Der erste Spaziergang ist mehr als nur Bewegung – er ist der Beginn einer Beziehung. Seien Sie ruhig, liebevoll und konsequent. So wächst Ihr kleiner Pudel zu einem sicheren und ausgeglichenen Hund auf – und zu Ihrem besten Freund 💛