Die Namen der Rassen "Toy-Pudel" und "Zwergpudel" mögen nach etwas Kleinem und Niedlichem klingen, das an ein Spielzeug erinnert. Doch diese Tiere sind lebende Wesen mit großen Bedürfnissen, Emotionen und Intelligenz – keine Gegenstände, die man verschenken oder auf ein Regal stellen kann. In diesem Artikel erklären wir, warum diese Rassen einen ernsthaften Umgang erfordern und nicht als Geschenke oder Spielzeuge betrachtet werden dürfen.


1. Der Name der Rasse spiegelt nicht ihre wahre Natur wider

  • "Toy-Pudel": Der Name stammt vom englischen Wort toy, was "Spielzeug" bedeutet. Es handelt sich dabei um eine Größenbezeichnung und keine Aussage über die Funktion oder Rolle des Hundes.
  • Zwergpudel: Dieser Name bezieht sich auf die Größe, aber diese Hunde haben dieselbe Intelligenz, denselben Charakter und dieselben Bedürfnisse wie größere Pudel.
  • Keine Verwechslung mit einem Spielzeug: Trotz ihrer kompakten Größe sind diese Hunde vollwertige Familienmitglieder, die Zeit, Aufmerksamkeit und Liebe brauchen.

2. Warum Toy-Pudel und Zwergpudel keine Geschenke sein sollten

  • Aufwendige Pflege: Diese Rassen erfordern regelmäßige Fellpflege (Scheren, Bürsten), spezielle Ernährung und Aufmerksamkeit für ihre Gesundheit.
  • Bedürfnis nach Aufmerksamkeit: Sie sind sehr sozial und vertragen keine Einsamkeit. Ohne angemessene Zuwendung können sie gestresst werden und Verhaltensprobleme entwickeln.
  • Erforderliche Vorbereitung: Der zukünftige Besitzer muss auf die Verpflichtungen vorbereitet sein, die regelmäßige Spaziergänge, Training und die Sorge um das emotionale Wohlbefinden des Hundes umfassen.

3. Die Wahrnehmung als Spielzeug schadet dem Hund

  • Emotionale Bedürfnisse: Toy-Pudel und Zwergpudel sind sehr anhänglich und brauchen ständigen Kontakt. Die Betrachtung als Spielzeug führt oft dazu, dass ihre Bedürfnisse ignoriert werden.
  • Verletzungsgefahr: Aufgrund ihrer kleinen Größe können unvorsichtige Handhabung oder Unfälle schwerwiegende Verletzungen verursachen, z. B. durch einen Sturz aus der Höhe.
  • Gesundheitliche Folgen: Falsche Ernährung, mangelnde Bewegung oder Vernachlässigung ihrer Bedürfnisse können zu Krankheiten führen.

4. Meine Haltung als Züchter

Ich verkaufe keine Hunde, die als Geschenk gedacht sind. Sobald ich in einem Gespräch mit einem Interessenten herausfinde, dass der Hund für jemanden als Geburtstags-, Jubiläums- oder Festgeschenk gedacht ist, lehne ich den Verkauf ab.

Warum?

  • Verantwortung: Ein Hund ist ein langfristiges Engagement, das der Beschenkte möglicherweise nicht akzeptieren kann.
  • Vorbereitung: Ohne vorherige Planung können grundlegende Bedürfnisse des Hundes vernachlässigt werden.
  • Verbindung: Hunde entwickeln eine emotionale Bindung zu ihrem Besitzer, und diese Bindung beginnt am besten von Anfang an mit der Person, die den Hund aufnimmt.

Ich bin jedoch bereit, eine Ausnahme zu machen, wenn ich persönlich mit der Person sprechen kann, die den Hund erhalten soll. Nur wenn ich überzeugt bin, dass die Person auf die Verpflichtungen vorbereitet ist und den Hund wirklich will, kann ein solcher Verkauf diskutiert werden.


5. Warum ein Toy-Pudel oder Zwergpudel mehr als nur ein Hund ist

  • Intelligenz: Pudel gehören zu den zehn intelligentesten Hunderassen und brauchen geistige Anregung: das Erlernen von Kommandos, Spiele und Training.
  • Sozialität: Sie lieben die Gesellschaft und können schlecht mit Einsamkeit umgehen.
  • Ästhetik: Ihr einzigartiges Aussehen erfordert Pflege, um die Schönheit und Gesundheit ihres Fells zu erhalten.

Toy-Pudel und Zwergpudel können großartige Begleiter für Menschen sein, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Sie dürfen jedoch nicht als Geschenke oder Spielzeuge gekauft werden. Diese lebenden Wesen erwidern Liebe und Hingabe nur denen, die bereit sind, ihnen dasselbe zu schenken.


Quellen auf Englisch:

  1. American Kennel Club (AKC): https://www.akc.org/dog-breeds/poodle/
  2. Poodle Club of America: https://poodleclubofamerica.org/
  3. VetStreet - Poodles: https://www.vetstreet.com/dogs/poodle
  4. The Spruce Pets - Why Pets Are Bad Gifts: https://www.thesprucepets.com/why-pets-are-bad-gifts-5204146

Quellen auf Deutsch:

  1. VDH - Verband für das Deutsche Hundewesen: https://www.vdh.de/rasselexikon/detail/Pudel
  2. Hundeo - Pudel Steckbrief: https://www.hundeo.com/hunderassen/pudel/
  3. TASSO e.V. - Tiere sind keine Geschenke: https://www.tasso.net/Tierisch/Wissensportal/Hunde/Tiere-sind-keine-Geschenke
  4. Hundemagazin - Tipps für Hundehalter: https://www.hundemagazin.de/hunde-und-kinder-tipps/